
LeanVal Research Plattform
Aktienbewertung, Aktienauswahl, Aktienstrategien. Nutzen Sie unsere Plattform in den bewegenden Zeiten.

Die Weltwirtschaft in 2021: Fünf Thesen zur globalen Volkswirtschaft
Weniger Corona, weiterhin sehr expansive Geld- und Finanz-politik, weniger Konfrontation, mehr Kooperation in der inter-nationalen Politik: Alles in allem sollte 2021 uns eine wirt-schaftliche Erholung und positive Entwicklungen an den Finanzmärkten bringen.

Der europäische Aktienmarkt Q4/2020
LeanVal veröffentlicht monatlich die aktuellen Gewinn Revisionen und vergleicht die quantitativ ermittelten absoluten Bewertungsniveaus mit den tatsächlichen Indexständen und erhält Rückschlüsse über die relative und absolute Attraktivität des Marktes.

Bewertung von Banken – Der Income Approach
Das Academic Paper von LeanVal Research „Bewertung von Banken – Der Income Approach“ betrachtet die Besonderheiten der Rechnungslegung von Banken und stellt einige Modelle zur Bewertung von Finanzinstituten vor.
Als Spezialisten für Rechnungslegung und Unternehmensbewertung liegt ein besonderer Fokus auf der Risikoevaluierung der Geschäftsbereiche, der Bestimmung der Werttreiber im Zeitablauf sowie der Wettbewerbsanalyse. Der stringente Analyse- und Bewertungsansatz, basierend auf der ROIC-Bewertung („Return on Invested Capital“), wird durch unsere proprietäre Software mit Elementen der künstlichen Intelligenz unterstützt.
Durch unser umfassendes Industrie- und Branchen-Know-How haben wir eine hohe Kompetenz bei der Analyse einzelner Renten oder Aktien, bzw. des gesamten Portfolios. Auf Kundenwunsch können bestimmte Unternehmen oder Branchen exklusiv evaluiert werden. Die Kunden unseres Buy-Side-Research sind Family Offices, Asset Management Gesellschaften, Vermögensverwalter und Stiftungen. Darüber hinaus beraten wir Unternehmen außerhalb der Finanzbranche bei Fragen der Unternehmensbewertung.
VOLKSWIRTSCHAFT
Mit der monatlichen Analyse “Dr. Michael Heise on Global Economics” greifen wir aktuelle Entwick-lungen auf, die einen bedeutenden Einfluss auf die Wirtschaft und Kapital-märkte haben und daraus Handels-empfehlungen mit Hilfe von realistischen Modellen für unsere Investoren abzuleiten.
AKTIENMARKTBEWERTUNG
LeanVal nutzt einen Return on Invested Capital Ansatz, um faire Unternehmenswerte der 600 größten Unternehmen in Europa zu berechnen. LeanVal vergleicht die Ergebnisse mit den tatsächlichen Indexständen und erhält Rückschlüsse auf die Attraktivität einzelner Lander und Branchen.
INVESTMENTSTRATEGIEN
LeanVal bietet seinen Nutzern eine Vielzahl von bereits vorgefertigten Musterstrategien an. Die Darstellung der historischen Entwicklung erlaubt es, Aussagen über deren Vorteilhaftigkeit in verschiedensten Marktphasen zu treffen. Bei jeder der vorgestellten Strategien besteht die Möglichkeit Nachhaltigkeitskriterien mit zu berücksichtigen.
AKTIENRESEARCH
Das Research Team von LeanVal erstellt unabhängige und transparente Buy-Side Analysen für europäische Aktien. Diese beruhen auf der wissenschaftlichen und fundierten Auswertung fundamentaler Daten sowie regelmäßigen Gesprächen mit Unternehmensvertretern. Hier finden Sie einige Beispiele und weitere Analysen auf der Research Plattform.
Die Top-Dividendenaktien von LeanVal
Die Tabelle zeigt die fünf Aktien mit der höchsten erwarteten Dividendenrendite (T+1) auf Basis der Schätzung für das aktuelle Geschäftsjahr. Die Auswahl erfolgt gemäß der LeanVal Aktienstrategie „Dividenden Europa“: Die Aktien sind relativ gesehen attraktiv mit einer fairen Bewertung. Sie verfügen über eine hohe Bilanzqualität und erfüllen unsere Nachhaltigkeitskriterien.
Weitere Dividendenaktien bzw. andere Strategien finden Sie auf der Research Plattform unter LeanVal Musterstrategien.
Aktuelle Publikationen
Unsere Philosophie
Gewinn ist nicht gleich Erfolg
Ein einseitiger Blick auf die Gewinne eines Unternehmens erlaubt keinerlei Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens.
Vorteile des ROIC Verfahrens
Unsere proprietärer Bewertungs- und Analyse-Ansatz auf Basis des ROIC erlaubt die Wertschöpfung und damit den wirklichen Erfolg eines Unternehmens zu ermitteln.
Smart Beta Aktien-Strategien
Faktorbasiertes Investieren, hat in Portfolios institutioneller Investoren an Stellenwert gewonnen. LeanVal bietet Zahlenmaterial für Smart Beta Investoren.
Aktienanalyse mit dem Multifaktor Ansatz

Smart Beta, bzw. faktorbasiertes Investieren, hat in Portfolios institutioneller Investoren an Stellenwert gewonnen. Einige Faktoren wie Value, Growth oder Momentum können während einzelner Marktphasen den breiten Aktienmarkt outperformen. Das richtige Timing zu finden, ist allerdings genauso schwierig wie bei allen anderen Anlageentscheidungen. Deswegen stellt ein Multi-Faktor-Portfolio über lange Zeit ein attraktives Risiko-Rendite-Profil dar. LeanVal hat eine Reihe von Kennzahlen für Smart Beta Investoren entwickelt und berechnet für jedes Unternehmen einen Multi-Faktor-Score.
LeanVal Research Plattform
Mehr erfahren
Bitte beachten Sie, dass die Research Plattform nicht vom Internet Explorer unterstützt wird. Sie ist für die Darstellung auf dem Desktop oder Tablet optimiert.
Eine Plattform für unterschiedliche Anwender

Analysten
LeanVal Bewertung
Hohe Datenqualität
ROIC-Bewertung
LeanVal Kursziele
Eigene Bewertung
Dreistufiges Bewertungs-Modell
Aktienbewertung mit eigenem Estimates

Investment Manager
Screening
LeanVal Strategien
Guru Strategien
Individuelle Strategien
Backtesting
Wissenschaftlich
Rechengeschwindigkeit
Optimierung der Aktienselektion

Family Officer
LeanVal Musterportfolios
LeanVal Strategien
Guru Strategien
Single-Style Strategien
Eigene Portfolios
Auf Basis des Bankuniversums
Uploadfunktion
Die Preismodelle
Jetzt 14 Tage kostenlos testen.
Nach der Testphase beträgt die Mindestlaufzeit 12 Monate und wird anschließend um drei Monate verlängert. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.
Basic
Volle Funktionalität unsererResearch Plattform
- EINE LIZENZ
- LeanVal Economics
- Marktbewertung
- Aktienbewertung
- Aktienscreening
- LeanVal Musterstrategienem
- Individuelle Strategien
- Ohne Value Explorer
- Ohne Zugang zu Analysten
Gold
Research Plattform und persönliche Betreuung- ZWEI TEAM-LIZENZEN
- LeanVal Economics
- Marktbewertung
- Aktienbewertung
- Aktienscreening
- LeanVal Musterstrategienem
- Individuelle Strategien
- Value Explorer
- Zugang zu Analysten „Gold"
Platin
Nutzen Sie unser umfassendesResearch Knowhow
- VIER TEAM-LIZENZEN
- LeanVal Economics
- Marktbewertung
- Aktienbewertung
- Aktienscreening
- LeanVal Musterstrategienem
- Individuelle Strategien
- Value Explorer
- Zugang zu Analysten „Platin"
Der LeanVal Aktienscreener
Der LeanVal Screener ist in seiner Form einmalig und ermöglicht professionellen Investoren einen vielfältigen Einsatz bei der Auswahl von Aktien oder dem Management eines Aktienportfolios
Hohe Datenqualität
Das zugrunde liegende Zahlenwerk wird kontinuierlich durch unsere Analysen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz evaluiert.
Historische Rückrechnung
Der Backtest wird für sechs Jahre mit monatlichem, vierteljährlichem oder jährlichem Rebalancing gerechnet.
Wissenschaftlicher Hintergrund
Starker Fokus auf Konzeption von Smart Beta Strategien, bzw. auf Long- und Short-Portfolios.
Individualität
Neben vordefinierten Strategien können beliebige Konfigurationen von Kennzahlen getestet werden.
Hohe Geschwindigkeit
Obwohl mehre Millionen von Datensätzen verarbeitet werden, dauert die Berechnung der Ergebnisse nur wenige Sekunden.
Tiefgründige Analyse
Für unterschiedliche Branchen setzen wir unterschiedliche Kennzahlen ein, damit Sie nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Nachhaltigkeit
Die Ergebnisse können auf Aktien mit hohen Nachhaltigkeits-Standards eingeschränkt werden.
Einfache Bedienung
Wir suchen den Kompromiss zwischen komplexer Materie und einfacher Benutzer-Schnittstelle.
Keine Anlageberatung
Für Beratung oder Umsetzungs-Möglichkeiten der Screening-Ergebnisse steht Ihnen unser Asset Management zur Verfügung.