Aktienstrategien

Aktienstrategien

LeanVal bietet seinen Nutzern eine Vielzahl von bereits vorgefertigten Musterstrategien an. Die Darstellung der historischen Entwicklung erlaubt es, Aussagen über deren Vorteilhaftigkeit in verschiedensten Marktphasen zu treffen. Bei jeder der vorgestellten Strategien besteht die Möglichkeit Nachhaltigkeitskriterien mitzuberücksichtigen. Die Übernahme der Investmentstrategien als eigene Strategie, mit der Möglichkeit von Modifikationen und Ergänzungen, ist ebenfalls möglich. Mit dem Screener können sehr schnell Backtests mit unterschiedlichsten Szenarien durchgeführt werden, die wiederum zum Erstellen eigener Strategien verwendet werden können.

Quant-Select-10
Quant-Select-10​

In dieser Übersicht finden Sie eine Liste von jeweils 10 Aktien, die in hohem Maße den Vorgaben einer definierten Strategie entsprechen. Die Erstellung der Liste erfolgt quantitativ nach festgelegten Kriterien.

LeanVal Strategien
LeanVal Strategien​

LeanVal bietet für verschiedene Investment-Philosophien funktionale und akademisch überprüfte Multifaktorenansätze an: Multifaktor, Quality Value, Sustainable Dividend und Growth Momentum.

Screener
Screener

Der Screener ermöglicht die Erstellung maßgeschneiderter Aktienstrategien für jedes Anforderungsprofil. Der Backtest zeigt, welche Performance die ausgewählte Strategie in den vergangenen Jahren erzielt hätte.

Meine Strategien
Meine Strategien​

LeanVal bietet die Möglichkeit eine eigene Watchlist zu erstellen. Diese kann manuell oder mit Hilfe des Screeners auf Basis einer individuellen Strategie angelegt werden.


Quant-Select-10

In der Übersicht Quant-Select-10 finden Sie schnell und auf einen Blick eine Liste von jeweils 10 Aktien, die in hohem Maße den Vorgaben einer definierten Strategie entsprechen. Die Erstellung der Liste erfolgt quantitativ nach vorher festgelegten Kriterien. Die Aktualisierung der Listen erfolgt in der Regel quartalsweise.

Die Strategie Sustainable Dividend Europa fokussiert sich auf Aktien mit der höchsten Dividendenrendite. Bei der Ermittlung der Aktien wird sowohl die aktuelle als auch die zu erwartenden Dividendenrendite herangezogen. Zudem wird berücksichtigt, ob ein Unternehmen in der Lage ist hohe Free Cashflows zu erwirtschaften und ob dies auch in der Zukunft der Fall sein wird. Dies stellt einen wichtigen Indikator für das mögliche Potential weiterer Dividendenerhöhungen dar. Neben den genannten Kennzahlen aus dem Bereich Value fließen zudem die weiteren Faktoren als geringe Beimischung mit in die Strategie ein.

Bei der LeanVal Multifaktor Strategie werden für registrierte Nutzer die fünf Faktoren Value, Quality, Stability, Growth und Momentum gleichgewichtet zur Aktienselektion genutzt. Durch die Einbeziehung sämtlicher Faktoren wird eine fundierte und umfassende Einschätzung zu jeder Aktie berücksichtigt. Dies macht das Ergebnis robust gegenüber Ausreißern, da über einen längeren Zeitraum betrachtet, die Fokussierung auf einen Faktor alleine nur schwer den Markt outperformen kann. Mit Hilfe der Multifaktor Strategie lassen sich somit ausgewogene und attraktive Portfolios erstellen.

Für registrierte Nutzer bietet LeanVal weitere aktuelle Quant-Select-10 Listen. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um die Musterstrategien Quality Value (Substanzaktien) und Growth Momentum (Wachstumsaktien). 

LeanVal Strategien

LeanVal bietet für verschiedene Investment-Philosophien funktionale und akademisch überprüfte Multifaktorenansätze an:
1. Multifaktor: Gleichgewichtung der fünf Faktoren Value, Quality, Stability, Growth und Momentum
2. Quality Value: Schwerpunkte sind u.a. eine gesunde Bilanzstruktur, robuste Erträge, hohe Werschöpfung und attraktive Cashflows
3. Sustainable Dividend: Schwerpunkte sind u.a. hohe Dividenden und hohe Free Cashflows
4. Growth Momentum: Schwerpunkte sind u.a. hohe Wachstumsraten (Gewinn, Free Cashflow, etc.) und gute technische Faktoren (Momentum)

*) Stand 31.08.2023. Systematische Rückrechnung der Strategie mit dem Aktienscreener der LeanVal Research Plattform gemäß der gewählten Strategie. Die aufgeführten Zahlen beziehen sich auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die aktuelle oder künftige Entwicklung. Eine reine Performancebetrachtung sollte niemals der alleinige Entscheidungsfaktor bei der Konzeption einer Anlagestrategie sein. Diese ist nicht prognostizierbar. Hinweise zur Auswirkung von Gebühren, Provisionen und anderen Entgelten auf die Wertentwicklung entnehmen Sie bitte dem Disclaimer.

Screener

Der Screener ermöglicht die Erstellung maßgeschneiderter Aktienstrategien für jedes Anforderungsprofil. Der Backtest zeigt, welche Performance die ausgewählte Strategie in den vergangenen Jahren erzielt hätte.

Der LeanVal Aktienscreener

Der LeanVal Screener ist in seiner Form einmalig und ermöglicht professionellen Investoren einen vielfältigen Einsatz bei der Auswahl von Aktien oder dem Management eines Aktienportfolios.

Hohe Datenqualität

Das zugrunde liegende Zahlenwerk wird kontinuierlich durch unsere Analysen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz evaluiert.

Historische Rückrechnung

Der Backtest wird für sechs Jahre mit monatlichem, vierteljährlichem oder jährlichem Rebalancing gerechnet.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Starker Fokus auf Konzeption von Smart Beta Strategien, bzw. auf Long- und Short-Portfolios.

Individualität

Neben vordefinierten Strategien können beliebige Konfigurationen von Kennzahlen getestet werden.

Hohe Geschwindigkeit

Obwohl mehre Millionen von Datensätzen verarbeitet werden, dauert die Berechnung der Ergebnisse nur wenige Sekunden.

Tiefgründige Analyse

Für unterschiedliche Branchen setzen wir unterschiedliche Kennzahlen ein, damit Sie nicht "Äpfel mit Birnen" vergleichen.

Nachhaltigkeit

Die Ergebnisse können auf Aktien mit hohen Nachhaltigkeits-Standards eingeschränkt werden.

Einfache Bedienung

Wir suchen den Kompromiss zwischen komplexer Materie und einfacher Benutzer-Schnittstelle.

Keine Anlageberatung

Für Beratung oder Umsetzungs-Möglichkeiten der Screening-Ergebnisse steht Ihnen unser Asset Management zur Verfügung.

Meine Strategien

LeanVal bietet die Möglichkeit eine eigene Watchlist zu erstellen. Dieses Portfolio können Sie kontinuierlich verfogen, verändern und bewerten. Die Erstellung kann manuell oder mit Hilfe des Screeners auf Basis einer individuellen Strategie erfolgen. Zudem können via Excel eigene Strategien eingelesen und auf der Website abgebildet werden.

Direkter Draht zu uns:
14-tägiger Testzugang:

Erhalten Sie kostenlosen Zugriff auf unsere aktuellen Analystenberichte für einen Zeitraum von 14 Tagen, indem Sie unseren kostenlosen Testzugang abschließen.

Kostenloser Zugang zu unseren Research-Berichten
Bitte senden Sie mir Informationen zu:

eMail:

tELEFON:

+49 69 949488 050