Fertige Inhalte statt Rohdaten – bereit zur Integration
LeanVal liefert nicht nur Zahlen, sondern vollständige Informationsbausteine, die direkt in Ihre Systeme eingebunden werden können. Ob für Banken, Asset Manager, Robo-Advisors oder Reporting-Dienstleister: Unsere Daten sind geprüft, modular aufgebaut und kombinieren klassische Fundamentalkennzahlen mit KI-generierten Kommentaren.
Als Secondary Data Provider stellen wir Ihnen ein umfassendes Set aus qualitativen und quantitativen Informationen zur Verfügung – flexibel per API, Datenbank, CSV oder Excel.
Gute KI braucht gute Daten – wir liefern beides.
Die Qualität der Daten ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit jeder KI. LeanVal stellt sicher, dass alle gelieferten Informationen konsistent, valide und vollständig sind – denn nur mit strukturiert geprüften Daten kann Künstliche Intelligenz fundierte Aussagen treffen. Unsere eigene KI-Infrastruktur basiert daher ausschließlich auf geprüften, analysierten Fundamentaldaten – für Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
Unsere API macht LeanVal-Analysen dort verfügbar, wo Sie sie brauchen – sei es in Kundenportalen, Reporting-Tools oder internen Research-Systemen. Die Daten können größtenteils im Rahmen der While-Label-Option für Ihre Endkundenkommunikation oder institutionelles Reporting genutzt werden.
Alle Daten aus der Research-Plattform sind auch als Rohdaten verfügbar. Dazu zählen unter anderem:
Unsere Fundamentaldaten: von uns geprüfte und konsolidierte Bilanzen, Kennzahlen, historische Estimates, unsere Prognosen
Unsere Bewertungen & Kursziele: Die von uns gerechneten Fair Values, Kursziele und Voten
LeanVal Scores und alle Kennzahlen zur Ermittlung der relativen Attraktivität
Konsolidierte Daten zu unseren Aktiens-Strategien, Conviction Portfolios bzw. Ihren eigenen Portfolios:
Aggregierte Fundamentale Bewertung des Aktienportfolios auf Basis unserer Strategien oder der uns zur Verfügung gestellten Daten.
Fundamentales Risikomanagement: Alle Portfolioindikatoren und Risikosignale
Beschreibung des Rebalancings sofern wir über die entsprechenden Portfoliodaten verfügen.
Aus unseren Daten und externen Quellen erstellen wir KI-generierte Texte, die über die API abrufbar sind:
Aktuelle Informationen über die Unternehmen: Aus unseren Daten und externen Quellen erstellen wir KI-generierte Texte, die über die API abrufbar sind.
LARS-Inhalte: Beschreibung der visuellen Bewertungslogik basierend auf unserer LeanVal Analytical Rating Systematik
KI-generierte Inhalte: automatisierte Kommentare über die historische Entwicklung der Aktien-Bewertung, News-Zusammenfassungen, Sentimentindikatoren
Nahtlose Integration in Ihre Systeme: Greifen Sie direkt auf KI-generierte Analysen, Kommentare und Sentiment-Indikatoren zu – flexibel über unsere API. Der CoAnalyst in aktuell in der Beta-Version.
Zur Veranschaulichung haben wir drei beispielhafte Aktien integriert: ein Industrieunternehmen, eine Bank und eine Versicherung. Für jede dieser Aktien steht Ihnen eine Auswahl unserer Daten zur Verfügung.
👉 Die API eignet sich ideal zur Integration in Kundenportale, Reporting-Systeme, Robo-Advisor oder als Input für Analysten und Portfolio Manager.
Neben der klassischen API-Schnittstelle haben einige unserer Kunden direkten Zugang zu unseren Datenbanken. Weiterhin beliebt bleiben aber auch die „klassichen“ Excel- oder CSV-Files, die wir automatisiert per Mail oder FTP zur Verfügung stellen.
Die gesamte Kompetenz von LeanVal bei der Bewertung und Selektion von Aktien vereint in einem Portfolio.
Reports, Kommentare und Analysen entstehen in Minuten statt Tagen
Routineaufgaben werden automatisiert, Analysten gewinnen Zeit für Wesentliches
Erhalten Sie kostenlosen Zugriff auf unsere aktuellen Analystenberichte für einen Zeitraum von 14 Tagen, indem Sie unseren kostenlosen Testzugang abschließen.
Sie können hier Ihre Zugangsdaten beantragen. Diese werden Ihnen in Kürze per Mail zugeschickt.
[contact-form-7 id=“238″ title=“Contact form 1″]
+49 69 949488 050